Alexandra Kurlands The-Click-That-Teaches Online Kurs in deutschsprachiger Version
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Clickertraining Anfänger die eine solide Grundlage entwickeln möchten. Clickertraining ist einfach zu verstehen, aber es gibt eine Menge Details die es zu beachten gilt, wenn man einen erfolgreichen Start haben möchte. Dieser Kurs wird dich vor potenziellen Fallgruben bewahren. Er wird dir einen wundervollen Beginn ermöglichen und dir zeigen, wie du Clickertraining kreativ einsetzen kannst.
Zugleich ist der Kurs eine großartige Wiederholung für Menschen, die bereits Erfahrungen mit Clickertraining haben und die ihr Training etwas auffrischen möchten. Und für die Personen unter euch, die Clickertraining unterrichten ist er eine hervorragende Quelle für euer eigenes Lehrprogramm.
Wenn du dich durch diesen Kurs gearbeitet hast wirst du die Fähigkeiten haben deinem Pferd neue Dinge beizubringen und Trainingsschwierigkeiten zu lösen. Clickertraining ist tatsächlich grenzenlos wenn man eine gute Basis entwickelt hat.
Der Kurs besteht aus 15 Teilen mit knapp 200 Videos, das sind über 15 Stunden Film! Die Videos wurden mit deutschen Untertiteln unterlegt. Du kannst dich selbstständig und im eigenen Tempo durch das Material arbeiten. Am Ende jedes Teils gibt es ein kleines Quiz um das Gelernt besser zu verankern. Begleitend zum Kurs gibt es eine Online Community, in welcher ihr euch austauschen könnt und wo du Unterstützung bekommst.
I want to say a huge thank you to Michaela Hempen for taking on this project and doing all the work to get this translation done. It was a massive project that took over two years to complete. I am especially pleased that it was Michaela who did this translation because she has been a long time student of my work. She worked closely with Chrissi Schranz, a professional translator, to make sure that they weren’t just translating a bunch of words and hoping they made sense in German. They translated accurately the concepts. Michaela is a student of applied behavior analysis. She understands the science behind this work. And she shares my passion for good balance and beautiful movement, for training that leads to life-long soundness in the horses that we love. I could not have put the course in better hands for this translation.
Alexandra Kurland
Häufige Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Es kommt drauf an. Die Frage ist schwer zu beantworten, da die Situation für jeden eine andere ist. Dies ist eine sehr intensiver Kurs und vermutlich wirst du zwischen 6 und 12 Monate dafür brauchen.
Was kostet der Kurs?
Der Kurs kostet € 450. Dafür bekommst du Zugang zum Kurs für 12 Monate und der Online Community, und eine Videocoaching Stunde, die nehmen kannst, wann du möchtest. Nach 12 Monaten kann der Zugang zum Kurs im Abonnement jährlich verlängert werden. Der Lernfortschritt bleibt dabei erhalten.
Kann ich in Raten zahlen?
Ja! Es gibt die Möglichkeit den Kurs in Raten zu zahlen mit einer ersten Zahlung von € 140 und vier monatlichen Zahlungen à € 80 (gesamt € 460). Allerdings kann der Kurs danach nicht automatisch in ein Abonnement verwandelt werden und den Lernfortschritt dabei erhalten. Das ist leider technisch nicht machbar. Aber keine Sorge, du kannst auch in diesem Fall am Ende des Kurses ein jährliches Abo für € 40 bestellen und damit weiterhin auf das Kursmaterial zugreifen.
Wo kann ich mich anmelden?
Beim Checkout kannst du deine bevorzugte Zahlungsmethode wählen und sobald deine Zahlung eingetroffen ist, bekommst du eine Bestätigung und den Zugang zum Kurs. Du kannst sofort loslegen. Zusätzlich bekommst du per email eine Einladung zur Kurs Community und zum kursinternen Newsletter.
Gibt es Lehrmaterial zusätzlich zu dem Material online?
Dies ist ein Online Kurs. Es gibt keine zusätzlichen Bücher oder DVDs oder sonstige Materialien.
Enthalten der Kurs und die Bücher und DVDs dasselbe Material?
Der Online Kurs baut auf den Büchern und DVDs auf. Das Material in den Büchern und DVDs wird noch besser aufgeteilt in kleinere Lernschritte und genauer erklärt. Es ist für Anfänger noch detaillierter erklärt als die Bücher um sicherzustellen, dass du keinen Schritt auslässt. Die meisten der knapp 200 Videos sind neu und wurden von Alexandra für diesen Kurs gemacht. Falls du bereits Alexandras Bücher und DVDs hast, wirst du vielleicht neue Aspekte entdecken, da das Material neu präsentiert wird. Und natürlich ist dieser Kurs auf Deutsch!
Welche Voraussetzungen sind für den Kurs notwendig?
Die einzige Voraussetzung ist eine gesunde Neugierde! Der Kurs richtet sich an alle Erfahrungsniveaus. Falls Pferde neu für dich sind oder Clickertraining neu ist, oder beides, dann bietet dir der Kurs den richtigen ersten Schritt um erfolgreich zu sein. Du brauchst weder Erfahrung im Umgang mit Pferden noch beim Clickertraining. Diese werden im Kurs entwickelt. Aber der Kurs ist nicht nur für Anfänger. Die Grundlagen, die dieser Kurs vermittelt, führen direkt zur fortgeschrittenen Arbeit. Ganz egal, welche Ziele du mit deinem Pferd hast, der Kurs kann dir helfen sie zu erreichen.
Wann beginnt der Kurs? Kann ich jederzeit beginnen?
Du kannst den Kurs sofort nach der Eingehen der Zahlung beginnen und kannst dich in deinem Tempo durcharbeiten. Es gibt keine Start- oder Abgabetermine. Du bestimmst das Tempo. Du kannst dir Zeit lassen, wenn gerade andere Dinge wichtig sind, oder schneller wenn du die Zeit findest.
Bekomme ich Unterstützung, falls ich beim Kurs auf Schwierigkeiten stoße?
Es gibt die Möglichkeit Coaching sessions zu organisieren. Eine Session ist bereits im Preis enthalten und weitere können gebucht werden. Die erste Session sollte möglichst früh organisiert werden, am besten vor Ende von Teil 4. Das Coaching soll dir helfen, gute Techniken zu entwickeln die du dann weiter verfeinern kannst. Coaching erfolgt über Videoanalyse und einen 1:1 Videocall. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten wie Telefon, Email, oder vielleicht sogar ein persönliches Treffen.
Kann ich mich mit anderen TeilnehmerInnen austauschen?
Absolut! Wir haben eine Online Community entwickelt, die ähnlich funktioniert wie Facebook aber mit dem Vorteil, dass es ein privater, geschützter Raum ist. Über die Community kannst du auch in Kontakt treten mit TeilnehmerInnen des englischen Kurses und mit anderen Teilnehmern in den öffentlichen Gruppen.
Ist dieser Kurs ein Zertifizierungskurs?
Nein, Alexandra hat kein Zertifizierungsprogramm.