Anreise mit dem Flugzeug
Bologna ist der nächstgelegene Flughafen. Von dort gibt es einen direkten Bus zum Bahnhof (20 Minuten). https://aerobus.bo.it/en. Vom Bologna gibt es regelmäßig Züge direkt nach Parma. Die Fahrt dauert 1 Stunde. (Anreise mit Zug s. unten). Alternativ kann man am Flughafen ein Mietauto nehmen.
Milan Malpensa ist zwar weiter entfernt, ist aber flugtechnisch besser angebunden. Vom Flughafen gibt es eine direkte Zugverbindung zum Hauptbahnhof in Mailand. Die Fahrt dauert eine Stunde und kann hier gebucht werden https://www.trainline.eu/train-times/milan-airport-to-milano-centrale. Statt Zug gibt es auch eine Busverbindung vom Flughafen zum Hauptbahnhof, die genau so lange dauert. Die Busse findet man direkt am Ausgang nach der Gepäckausgabe http://www.malpensashuttle.it/en/index.html- Vom Hauptbahnhof gibt es regelmäßige Verbindungen direkt nach Parma, die je nach Zug zwischen 1 und 1,5 Stunden dauern. Alternativ kann man natürlich am Flughafen ein Mietauto nehmen.
Milan Linate ist etwas näher als Malpensa. Auch hier gibt es einen Busservice zum Hauptbahnhof in Mailand. Die Fahrt dauert 45 Minuten. Die Busse findet man direkt am Ausgang nach der Gepäckausgabe http://www.malpensashuttle.it/en/index.html. Vom Hauptbahnhof gibt es direkte Züge nach Parma, die je nach Zug zwischen 1 und 1,5 Stunden dauern. Alternativ: Mietauto.
Milan Bergamo ist auch ein gute Möglichkeit, weil hier Billigflieger anfliegen. Es gibt einen Busservice zum Hauptbahnhof Mailand, der 50 Minuten dauert http://www.orioshuttle.com/_eng/Orio-al-Serio_Milano-Centrale.cfm. Vom Hauptbahnhof gibt es direkte Züge nach Parma, die je nach Zug zwischen 1 und 1,5 Stunden dauern. Alternativ: Mietauto.
Anreise mit dem Zug
Es gibt häufige und direkte Zugverbindungen nach Parma beispielsweise von Bologna oder Mailand. Verbindungen und Tickets gibt es hier: Trenitalia
Anreise mit dem Auto
Via Predarezzo 3
43030 Calestano, Italy
GPS: 44.611772, 10.178006

Die letzten vier Kilometer geht es in engen Serpentinen den Berg hoch. Das kann diejenigen etwas erschrecken, die solche Bergstrassen nicht gewohnt sind. Aber vertraut mir: zwei Autos kommen gut aneinander vorbei. Die letzten zwei km sind unbefestigte Straße, da müssen tiefliegende Autos langsam fahren. Wer ein Mietauto nimmt, kann sich ja einen SUV nehmen, aber Standardautos kommen auch ohne Probleme hoch.